Am 9. Oktober 1999 war es endlich soweit. Mit einmonatiger Verspätung
verließ die 310.23 die Werkstätten in Cseske
Velenice.

Neugierig spähen die vielen Eisenbahn- Fans in Richtung Tschechien, aber es
ist noch nichts zu sehen, nur das viele Pfeifen zeigt, dass wir nicht vergebens warten.

Und dann ist sie auch schon da. Sie erstrahlt im alten Glanz der K.u.K Staatsbahnen.
Im Bahnhof Gmünd setzt sich die 1010.09 als Heiz- und Schiebelook hinter den
Zug. Wir haben aber nur Augen für den einstigen Stolz der K.K.StB.

Um 13:57 hallen seit langer Zeit wieder 4/4 Takt Auspuffschläge über den Bahnhof
Gmünd.

In Vitis bekommt man einen guten Eindruck vom mächtigen 14 Wagenzug.

Schwarzenau, 100 Kmh

Brücke bei Stögersbach

Göpfritz an der Wild, Höchstgeschwindigkeit. Natürlich gibt es immer
wieder jemanden, der glaubt bessere Bilder zu machen und durch seine mickrige
Gestalt das glänzende Dampfross stört.
In Sigmundsherberg gibt´s erst einmal einen Schluck Wasser,..

und auch der Kohlenkran kommt wieder einmal zum Einsatz.

Das Eisenbahnmusem Sigmundsherberg öffnet seine Tore um den ca. 1000
Gästen seine "grünen" Schmuckstücke zu zeigen.

Limberg. Leider ist es für weitere Bilder schon zu dunkel. Darum noch
einige Impressionen.

Handschuhe sind reiner Luxus, so wie es blitzt im
Führerhaus.
Einige
Detailaufnahmen von der graziösen und doch so kraftvollen Konstruktion dieses
Dampfloktraums.

Viele Eisenbahnfans werden wie ich mit Interesse die weiteren Aktivitäten
der wohl schönsten Lok Österreichs, (für manche die schönste überhaupt)
beobachten. Hier gibt's die Bilder davon.
Alle 52 Bilder gibt's im "Eisenbahn-Bilder
Archiv 4" zu sehen.
Hintergrundinformationen
zur Rh 310