Am Sonntag den 2. August 2009 gab es wieder einen Dampftag auf der
Gurktalbahn, der ersten Museumseisenbahn Österreichs. Dabei wahren alle
betriebsfähigen Loks des Vereins angeheizt.
Die 699.101, Baujahr 1944, ex Deutsche Heeresfeldbahn.
Die "Christl", Baujahr 1916, ehemalige Werklock.
Sowie die ehemalige Böhler Werklok Nummer 13, Baujahr 1941.
Am Vortag zog die 699.101 den kleinen Bummelzug über die 3Km (nur soviel ist von
den ursprünglichen 29Km übriggeblieben) lange Strecke nach Treibach - Althofen.
Am Dampftag waren dann alle verfügbaren Waggons zusammengestellt, 699.101 und
die "Christl" führten den ersten Zug in Doppeltraktion.
Bei Km2, der Haltestelle Hohenholz, gibt es einen kleinen Aufenthalt mit
Scheineinfahrt.
Bald darauf fahren wir ein Stück auf einem 3 Schienengleis und erreichen die
Endstelle.
Beim Umsetzen begegnen sich 100 Jahre Lokomotivbau.
Die beiden Loks setzten sich wieder vor den Zug.
Schon geht es wieder zurück, schließlich stehen noch 3 Fahrten an.
1999 wahr ich schon einmal auf der
Gurktalbahn.
