Am 2.Septemberwochenende 2002 feierte man in Bratislava ein Fest mit 6
betriebsfähigen Dampfloks und zahlreichen anderen Museumsfahrzeugen.
Dank der neuen Umfahrungsstraße, man folgt immer der Richtung nach "Zlin" und
fährt die Abfahrt "Raca" ab, ist das alte Heizhaus, "Rusnove depo Bratislava
vychod", leicht zu erreichen.
Wir bezahlen läppische 50 Kronen und eilen an den zur Parade aufgestellten
Loks zur Tribüne aus Flachwagen.
Zuerst rollt die kleine 422 0108 zur Drehscheibe, dort dreht sie einige Runden
bevor sie zum Abstellgleis fährt. Später wird sie im Gelände die Besucher herumfahren.
Als nächstes kommt die 331 037, eine ehemalige Ungarin. Diese Baureihe setzte
auch die GySEV ein.
Dann erscheint die "Gräfin". Eine grazile Erscheinung aus dem Jahre 1950 und 110 Kmh schnell.
Der "Papagei" Reihe 477 013. Er schleppte schwere Personenzüge in der Tatra. Die
Vorräte sind begrenzt, reichten aber für die kurzen Strecken auf denen er
eingesetzt wurde.
Ein alter Bekannter, der "Grüne Anton" Reihe 486 007. Er wahr schon öfter in
Österreich auf Sonderfahrten unterwegs. Bilder vom Grünen Anton1,2,3.
Der eigentliche Star ist aber der "Albatros" Reihe 798 104. Die schnellste Skoda
Lok, eine Schwesterlock legte einmal 162 Kmh hin.
Dann dürfen noch ein paar Diesel auf die Scheibe, aber ich erkunde das Gelände.
Die 434 128 ist leider kalt geblieben. Bei der kkStB hieß diese Reihe 270.
Die Gräfin macht sich bereit zusammen mit dem Papagei einen Sonderzug durch
Bratislava zu ziehen, dürfte ein leichtes Spiel werden.
Die ungarische Mohab Lok ist mit einem Sonderzug aus Budapest gekommen, darunter
dieser perfekt restaurierte Südbahnwagen.
Die Loks rollen wieder vor den Schuppen.
Auf dem Gelände gibt es auch noch einige interessante Stücke.
Eine Draisine?
Interessant was sich im inneren dieses Wagens verbirgt, ein Kessel! Dieser Wagen
wurde wahrscheinlich als Heizwagen verwendet.
Noch eine 331, Nummer 014. Auch eine ziemlich morsche 52er steht herum, an einer
anderen wird gearbeitet.
Dann entdecke ich noch einige Güterwagen, Gattung Leipzig, Karlsruhe, Bromberg
in DR Beschriftung.
Eine gelungene Veranstaltung der slowakischen Eisenbahnfreunde.
Hier geht es zu den Bildern von
2010
